Gewichte, Abmessungen, technische Daten (soweit verfügbar) und Maße (Auszug aus den Herstellerangaben):
Leistung und Verbrauch:
Der Brennstoffverbrauch bezieht sich auf einen Brennstoff mit einem unteren Heizwert von mindestens 10.000 Kcal/kg.
Getriebe und Antrieb: Voith-Wandler RS 16 z, Antrieb der Achsen über Kettenräder und Ketten
Betriebsstoffe:
Bei hohen Lufttemperaturen und großer Höhenlage an der Betriebsstelle der Lokomotive ist evtl. eine Einstellung des Motors auf eine kleinere Leistung erforderlich.
Rahmen: Starrahmen in Schweißkonstruktion
Führerhaus: Doppelwandig mit Schallisolierung, mit großen stirnseitigen und seitlichen Fenstern, Druckluft- Scheibenwischer, Führerhausheizung durch Kühlwasser, Deckenlüfter
Bedienungstisch: mit Bedienungselementen auf der Stirnseite des Führerhauses und übersichtliches Apparatenpult.
Vorbau: mit Antidröhnausspritzung
Laufwerk: Zweiachsig, aufgeschrumpfte Bandagen, Achslager als Wälzlager, Blattfedern
Antrieb: Über Kettenräder + Ketten, geteilte Kettenräder auf den Achsen.
Motoranlage: Elektrische Anpassung, Ansaug-Ölbadluftfilter, Brennstofftank mit Brennstoffanzeige im Vorbau
Kühlanlage: Stirnkühler auf Gummi gelagert, Lüfter durch Keilriemen vom Motor angetrieben, thermostatisch geregelte Kurzschlussleitung im Kühlwasserkreislauf, Kühlerschutzdecke, Motorvorwärmgerät im Kühlwasserkreislauf.
Bremse: Druckluft-Lokomotivbremse. Bremse auf alle 4 Räder wirkend. Handspindelbremse als Feststellbremse, Gußbremsklötze
Steuerungs- und Überwachungsanlage: Übertragung der Steuerimpulse für Motorregelung mechanisch, optische Warnung bei zu kleinem Schmieröldruck, zu hoher Kühlwassertemperatur. Kienzle Fahrtenschreiber mit Kilometerzählwerk und Warnlampe bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit.
Elektrische Anlage: 24 Volt Lichtmaschine mit Reglerschalter, Bleibatterie, Signallampen bzw. Scheinwerfer an den Stirnseiten der Lokomotive, Führerhaus und Apparatebeleuchtung, Steckdosen für Handlampenanschluss, Geräte für Steuerung und Überwachung. Funkentstört.
Signalanlage: Drucklufthorn
sonstiges: Druckluft-Sandstreuvorrichtung, Handfeuerlöscher,
Im Lieferumfang enthaltene Werkzeuge / Zubehör
Andere Informationen
Die Diesellokomotive ist für den Rangierdienst bzw. leichten Streckendienst bestimmt.
Die Lokomotive ist mit einem Dieselmotor sowie mit einem hydraulischen Drehmomentwandler ausgerüstet.
Die Lokomotive besitzt 2 Achsen. Beide Achsen werden angetrieben und gebremst, so dass sowohl zur Erreichung hoher Zugkräfte wie auch zur Bremsung das volle Lokomotivengewicht ausgenutzt wird.
Kommentare des Verkäufers
Es kann nicht garantiert werden, dass die Lok voll funktionsfähig ist. Die Lok ist im Jahr 2023 entgleist und danach stillgesetzt worden. Nach der Entgleisung wurde sie zwar noch in die heutige Abstellposition gefahren, jedoch der bei der Entgleisung entstandenen Schaden an der Bremsanlage weder begutachtet noch instandgesetzt. Des Weiteren ist die Funkfernsteuerung nicht mehr vorhanden. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über den Führerstand.
Blinto Kundenservice
support@blinto.de
+49(0)211-542 085 60
Wir weisen darauf hin, dass Käufer vor Abholung ihre Artikel überprüfen müssen. Reklamationen, die nach der Abholung erfolgen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weicht der Zustand des gekauften Artikels wesentlich von der von Blinto erstellten Beschreibung ab, nehmen Sie bitte mit Blinto Kontakt auf. Dies muss vor dem Transport des Artikels erfolgen.
Wenn in der Beschreibung angegeben ist, dass es sich bei dem Artikel um einen Ersatzteilträger handelt, konnte keine Funktionsprüfung vorgenommen werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Artikel weitere als die beschriebenen Fehler aufweisen kann. Ersatzteilträger sind von Reklamationen ausgeschlossen.
PKWs und Nutzfahrzeuge mit einem Mindestpreis von weniger als € 3.000,00 (EUR Dreitausend) gelten als Ersatzteilträger.
Alle bei Blinto.de verkauften Artikel befinden sich am Standort des Verkäufers. Der Abtransport erfolgt zu Lasten des Käufers.